Sieger der Vereins-Pyramide steht fest

Spannung bis zum Schluss war bei der diesjährigen Vereins-Pyramide garantiert und am Ende gab es einen verdienten Sieger.

In diesem Jahr ließen wir unser Pyramidenspiel in verschiedenen Einzelduellen wieder aufleben und konnten so neben dem sportlichen Zweikampf auch viele lustige Momente im Vereinsleben genießen. Am Ende der Spielzeit hatte Marko Forth die Nase vorn und konnte sich die Krone aufsetzen. Ihm folgten auf dem Siegertreppchen Sören Barabasch und Thomas Stittrich.

Wir gratulieren den Gewinnern und freuen uns natürlich auch über die Ergebnisse der Damen und Herren, die es nicht unter die ersten 3 Plätze geschafft haben. Der Spaß stand eindeutig im Vordergrund dieses Events.

Auf Grund der sensationellen Resonanz dieses Spiels, welches uns den ganzen Sommer begleitet hat, möchten wir im kommenden Jahr an dieses Highlight anknüpfen und suchen dann einen Gewinner im Einzel und Doppel.

Ein besonderer Dank geht hier an die Organisatoren der Vereins-Pyramide.

Schleifchen-Turnier

Am heutigen Samstag fand unser beliebtes vereinsinternes Schleifchenturnier statt. Hier stand natürlich der Spaß im Vordergrund. Und was kommt nach sportlicher Betätigung? Unser Sommerfest.

Leider hat uns das Wetter zum späten Nachmittag einen Streich gespielt. Trotzdem lassen wir uns die gute Laune nicht verderben, schwingen das Tanzbein und lassen die erfolgreiche Saison ausklingen.

An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an die Organisatoren und Helfer dieses schönen Tages.

Ausgeträumt!

Herren 60+ Team verpasst Aufstieg in die Regionalliga

Nach dem 2. Platz in der Ostliga hatte das Team am Samstag die Chance mit einem Sieg gegen den Sieger der Nordliga  Wolfenbütteler THV  in die höchste Spielklasse dieser Altersklasse aufzusteigen – die Regionalliga Nord-Ost.

Beide Teams traten in Bestbesetzung an und in der Papierform hatte Dessau leichte Vorteile aufzuweisen, doch der Wolfenbütteler THV um den Niederländer Herbert Palm besitzt mehrere Jahre Erfahrung in der Regionalliga.

Ganzen Beitrag lesen

Bronze beim DTB Ost-Masters 2022

Zweiter Tag beim DTB Ost-Masters in Dresden – heute fanden die finalen Spiele in den Einzeln und Doppeln der U9 und U10 statt.

Dabei konnten unsere beiden Schützlinge beachtliche Ergebnisse erzielen. In einem starken Teilnehmerfeld wurden Anna-Lena Behm und Nick Feigenspan in ihren Einzeln jeweils 8.

Nick, der bei der U9 antrat, wurde gemeinsam mit seinem Partner 4. im Doppel. Noch einen Tick besser machte es Anna-Lena, die gemeinsam mit ihrer Doppelpartnerin Anne Flöther vom HTC Peißnitz die Bronzemedaille bei der U10 gewann.

Wir sind einfach nur stolz auf unseren Nachwuchs.

Turniersplitter – Bauhaus-Open 2022

  • 139 Matches wurden bei hochsommerlichen Temperaturen an den 4 Turniertagen ausgerichtet
  • Die beste Position in der Deutschen Rangliste hatte Sabine Henn bei den Damen 50+ mit Platz 16 und Oliver Jentsch bei den Herren 40+ mit Platz 33, beide erreichten den 3.Platz
  • Das längste Match dauerte glatte 3 Stunden, da behielt der Eisenacher Wolfgang Reuter mit 7:6, 6:4, 13:11 über unseren Ivan Buchmann die Oberhand
  • Im Match zwischen Thomas Fränkel und Ulrich Matschke stürzte Thomas beim erlaufen eines Stopp‘s mit dem Kopf zuerst zwischen den Bänken durch die Hecke auf Platz 2
  • Über 300 Flaschen Wasser medium standen den Spielern zu den Matches kostenfrei zur Verfügung, an der Theke wurden 200 l Fassbier und 60 l Fassbrause ausgeschenkt
  • Kostenlos bereitgestellt und immer wieder aufgefüllt wurde das abwechslungsreiche Obstbuffet
  • Nachdem durch einen technischen Defekt 180 mühevoll zubereitete eingefrorene Portionen Gulasch und Bolognese entsorgt werden mussten, scheute sich Martina Matschke nicht davor, nochmals 160 Portionen zuzubereiten. Besten Dank, auch an das ganze Küchen- und Thekenteam!
  • Wasserprobleme, die gab es auch in diesem Jahr! Mit der Verordnung der Stadt Dessau durfte seit dem 01.Juli zwischen 10.00 und 18.00 Uhr keine Bewässerung der Plätze erfolgen und die Turnierdurchführung war in Gefahr. Dank einer Ausnahmegenehmigung wurde zwei Wochen vor Turnierbeginn grünes Licht gegeben. Die Bewässerung am Tag konnte durch die Nachtbewässerung auf ein Minimum beschränkt werden und die Teilnehmer lobten die Qualität der Plätze (bis auf Platz 4)
  • Vermisst wurden in diesem Jahr die drei Kauze im Haselnussstrauch und auch unsere Fuchsfamilie war nicht zu sehen
  • Ein besonderes Lob gilt allen Turnierhelfern, und in diesem Jahr hat sich das Team deutlich vergrößert – Danke!!!

Werbung für den Tennissport

2. Plätze für Dr. Daniela Mieritz, Volker Junge und Thomas Fränkel vom TC Rot-Weiß Dessau!

Anerkennung und Lob erhielt das rührige Team der Helfer aus dem Verein des TC Rot-Weiß Dessau e.V. von den Turnierteilnehmern für die Ausrichtung der 4. Dessauer Bauhaus-Open und nach Turnierabschluss können Turnierdirektor Dr. Karsten Schmidt und Turnierleiter Ulrich Matschke ein positives Fazit ziehen.

Ganzen Beitrag lesen

Vorbereitung Bauhaus-Open 2022

Vielen Dank an die fleißigen Helfer, welche bei den Vorbereitungen für die diesjährigen Bauhaus-Open angepackt haben.

Mit eurer Unterstützung wollen wir ein toller Gastgeber für das bevorstehende Turnier, welches am kommenden Wochenende auf unserer Anlage stattfindet, sein.