Regionalmeisterschaften

Am 10./11. Juli 2021 fanden in Leuna bei dem TSV Leuna 1919 e.V. die Regionalmeisterschaften der Kinder und Jugend statt. Der TC Rot-Weiß Dessau wurde von 10 Kindern und Jugendlichen vertreten, worüber wir sehr stolz sind.

Stolz sind wir vor allem auch über die Leistungen und Ergebnisse, die an diesem Wochenende erzielt werden konnten. Die jüngsten Teilnehmer unseres Vereins, Anna-Lena Behm und Moritz Dahlenburg, nahmen an ihrem ersten Turnier teil und meisterten dies mit Bravour. Anna-Lena erspielte sich den 1. Platz bei der U10 der Juniorinnen und Moritz den 3. Platz bei der U 10 der Junioren.

In der Altersklasse der U12 Junioren nahmen Issa Siam und Piotr Rayzacher teil, bei den Juniorinnen war Safa Siam vertreten.

Die U14 Junioren wurde von Eike Elias Lindner und Mika Dalchow, welcher im Halbfinale ausschied, bestritten. Die U14 der Juniorinnen war unter anderem besetzt durch Helene Sanetra. Deren Leistung besonders bei Trainer und Jugendwart Hendrik Schmidt auf Begeisterung stieß: „Die Entwicklung ihrer Spielfähigkeit fand ich besonders stark.“. Helene erreichte den 2. Platz. Bei der U18 der Junioren nahm Julius Schmidt teil, welcher sich im Halbfinale nicht durchsetzen konnte und somit ausschied.

Nina Rayzacher, welche ebenso ihr erstes Turnier spielte, konnte bei der U18 der Juniorinnen den 2. Platz erspielen. Ein großer Dank gilt den Organisatoren, Trainern, Eltern, Kindern und Jugendlichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, sowie dem Sponsor der Vereinskleidung, Karsten Schmidt.

Talentino Team Challenge U8/U9

Elias Celik und Nick Feigenspan vom TC Rot Weiß haben gestern zum ersten Mal an der U8 Talentinos Team Challenge teilgenommen.

Sie sicherten sich punktgleich mit Wernigerode den 1. Platz. Insgesamt waren sie bei den Einzeln, Doppel und Athletik immer auf den vorderen Plätzen. Nick hatte eine Einzelbilanz von 5:1 und Elias von 4:1.

3. Bauhaus-Open

Vom 19. – 22. August 2021 hoffen wir Euch zu den 3. Dessauer Bauhaus-Open im Rahmen der Dunlop-Senior-Tour Deutschland auf unserer Anlage begrüßen zu können.Als Organisationsteam werden wir uns bemühen, Euch einen angenehmen Aufenthalt in der Bauhausstadt während der Turnierzeit zu gestalten.

Nachruf für Gregor

Dr. med. Dr. med. dent. Gregor Hundeshagen hat sich am 12. Dezember 2020 vom Erdendasein verabschiedet.

Das Leben lebte er in all seinen Facetten, energiegeladen und inspirierend. Er bestieg die höchsten Gipfel und mit der Besteigung des Mount Everest hatte er seinen Summits-Weg vollendet.

Gregor, du warst ein Sportler mit Leib und Seele, du liebtest das Freiheitsgefühl des Kitesurfens, die Qualen und Überwindung des Marathons, unsere Tennisspiele mit all seinen Freuden, Siegen und Niederlagen.

Du warst Initiator des Tennisturniers für Zahnärzte, Mediziner und Apotheker, du warst Geburtshelfer unserer noch jungen Bauhaus-Open, du warst Freund und Gönner unseres Vereins und nach dem geliebten Doppel-Match der Kumpel beim genussvollen Bier.

Die vielen schönen Momente mit Gregor werden wir in unserem Herzen bewahren. Kein Augenblick ist je verloren, wenn er in unserem Herzen weiterlebt. Unser Tennisleben wird jetzt anders sein, doch die Erinnerung bleibt ewig bestehen.

In den schweren Stunden des viel zu frühen Abschieds wünschen wir der Familie Kraft und Geduld, die man braucht, um alles zu begreifen und verinnerlichen zu können.

Ihr erweisen wir unsere tief empfunde Anteilnahme.

Der Dessauer Tennis-Club Rot-Weiß

Die Dankbarkeit hat kein Maß der Zeit und wird durch den Tod nicht erloschen.

Nachruf für Angela Knuth

Mit Bestürzung mussten wir erfahren, dass unsere langjährige Clubsekretärin Angela Knuth leider nach schwerer Krankheit verstorben ist.

Sie war uns lange Jahre eine große Stütze, und wir werden sie in angenehmer Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden!
Unsere Anteilnahme gilt ihren Angehörigen.

Der Vorstand

1. Dessauer Bauhaus-Open – Herausforderung bestanden

Dessauer Horst Mäbert und Thomas Rall gewinnen in ihren Altersklassen

Vor wenigen Monaten reifte bei einigen Dessauer Tennisenthusiasten die Idee, auf den 9 Plätzen der Tennisanlage des TC Rot-Weiß Dessau e.V. ein bundesweites Turnier im Seniorenbereich auszurichten. Die Herausforderung wurde angenommen und es gelang den finanziellen Etat abzusichern sowie ein Organisationsteam zu etablieren, aber vor allem  sich der bundesweiten DUNLOP-Senior Tour anzuschließen…

Beitrag auf Senior Tour lesen

Turniersplitter – 1. Dessauer Bauhaus-Open

Schrecksekunde: Am Morgen des Turnierbeginns ist die Wasserpumpe des Tiefbrunnen ausgestiegen. Fazit: Ein neuer Brunnen muss gebaut werden. Ein Turnier ohne Wasser auszurichten – das geht nicht! Die Firmen MAFA Industrieservice GmbH, Schröter Pumpenservice und Eisen-Maenicke sowie Herr Burow von Elektro Leps haben unkompliziert geholfen und pünktlich um 13.00 Uhr war die Notanlage einsatzbereit.

Optik: Für die optische Ausgestaltung stellte die Gärtnerei Steffen ausreichend Palmen und Grünpflanzen zur Verfügung. Der Verein sagt Danke!

Ganzen Beitrag lesen