Nach dem Erfolg im letzten Winter veranstaltete der TC Rot-Weiß Dessau zum 2. Mal die Dessauer Junior Winter Open. Das DTB-Ranglistenturnier zog dabei viele Ranglistenspieler der Altersklassen U12 und U14 aus ganz Deutschland in der Bauhausstadt. „Wir waren positiv über den Zuspruch überrascht. Wir hatten für 42 Plätze über 60 Meldungen.”, sagte Turnierverantwortlicher Stefan Feigenspan. „Das Turnier war Werbung für unseren TC Rot-Weiß und den Tennissport in der Bauhausstadt.“
Mit Nick Feigenspan, Anna-Lena Behm und Zlata Strichlchuk waren für den TC Rot-Weiß drei Talente am Start. Aufgrund der starken Konkurrenz konnte die Dessauer Jugend aber nicht um die Podestplätze mitspielen.
In der U12 männlich spielte mit Vincenz Gürtler aus Weiden einer der Jüngsten ganz groß auf. In seinem Weg ins Finale ließ er seinen Gegnern keine Chance. Auch im Finale gegen Moritz Liebelt aus Berlin zeigte er keine Schwäche und gewann souverän das Turnier.
In der Altersklasse U14 weiblich setzte sich die an Nummer 1 gesetzte Julia Ebner aus Baden gegen die zwei Jahre jüngere Lilly Gessler aus Berlin durch. Der geteilte dritte Platz blieb mit Anne Flöther und Marta Drüsedau in Sachen-Anhalt. Positiv war das Abschneiden der Dessauer Mädchen in der Nebenrunde. Zlata Strichlchuk konnte hier ein Match gewinnen und scheiterte trotz Matchbällen denkbar knapp in Halbfinale. Besser machte es Anna-Lena Behm. Ihr erstes Match in der Nebenrunde gewann sie nervenstark im Match Tie-Break. Im Finale der Nebenrunde holte sie verdient den Sieg gegen ihre Gegnerin aus Berlin.
Bei den U14 männlich spielten sich die top gesetzten ins Finale. Hier wiederholte Jakob Kick aus Kümmersbrück seinen Sieg aus dem Sommer.
Das Fazit nach zwei Tagen voller spannender Matches fällt durchweg positiv aus. Der Mut ein DTB Jugend-Ranglistenturnier im Winter in der Bauhausstadt zu veranstalten, wurde erneut belohnt.
Die Zahl der Meldungen übertraf die Erwartungen. Trotz der starken Konkurrenz konnte die Jugend des TC Rot-Weiß Dessau wertvolle Erfahrung auf hohem Niveau sammeln. Am Ende gilt der Dank auch dem Sportpark Dessau-Roßlau und dem Gusto Steak- und Grillrestaurant, die einen perfekten Rahmen für das Turnier boten.
Bereits Ende Februar 2ü26 kommt es zu einer Neuauflage des Turniers.





