Bauhaus-Open im Tennis locken wieder zahlreiche Akteure zum TC Rot-Weiß.
Die Zeit bei der siebten Auflage der Bauhaus Open im Tennis, ausgerichtet von Rot-Weiß Dessau, ist wie im Flug vergangen.
87 Frauen und Männer, darunter ein Teilnehmer aus Tschechien, gaben sich an vier Tagen in diesem Jahr die Ehre beim größten Senioren-Turnier in Sachsen-Anhalt teilzunehmen. 41 von ihnen, die in Dessau auf der roten Asche standen, waren in der Deutschen Rangliste platziert. Aus insgesamt elf Bundesländern reisten die Akteure an. Erstmals konnten alle zwölf ausgeschriebenen Konkurrenzen ausgespielt werden.
Kevin Knuth vom TC Rot-Weiß Dessau (Foto: Björn Reinhardt)
Veranstaltungen außerhalb der Duelle mit der gelben Filzkugel trugen ebenfalls zum Gelingen bei. So war die Players Night mit Grillen und Musik von einem DJ am Samstagabend wieder ein voller Erfolg. „Immer wieder ein tolles Turnier“, lobt beispielsweise Klaus-Dieter Stondzik aus Eschborn. „In diesem Jahr wurden einige andere Wettkämpfe mangels Teilnahme abgesagt, aber die Bauhaus-Open haben Bestand. Für mich sind sie das beste Turnier mit einer einzigartigen Atmosphäre. Die Organisation ist einfach spitze.“ Skondzik musste sich bei den Herren 65 in einem hochklassigen Finale Volker Junge, der für den Dessauer Gastgeber an den Start ging, mit 6:2, 2:6 und 9:11 geschlagen geben.
Einen weiteren Sieg für Rot-Weiß gab es in der Konkurrenz der Damen 30. Hier setzte sich Sabrina Ehrle gegen ihre Teamkollegin Anne Bonin mit 6:3, 3:6 und 10:7 durch. Bei den Herren 30 sicherte sich Kevin Knuth den zweiten Platz hinter dem Leipziger Christoph Klamann. Bei den Herren 60 teilte sich der Dessauer Ralf Stoiyke den dritten Rang. Ebenso Thomas Fränkel bei den Herren 65 und Dieter Zimmermann bei den Herren 80.
Dessauer Aktive waren zudem in den Nebenrunden erfolgreich. Stefan Feigenspan gewann diese Konkurrenz bei den Herren 40. Jeweils Zweite wurden Marko Forth bei den Herren 50 sowie für „Turniererfinder der Bauhaus-Open“ Ulrich Matschke bei den Herren 70.
„Wir sind super happy, das die diesjährige Auflage so gut verlief und uns ein erneutes positives Feedback bescherte“, freute sich Anne Bonin vom Vorstand des Vereins.